Der Untergrund muss trocken, rissfrei und frei von trennenden Bestandteilen (Schalöl, Staub o. ä.) sein. Alle Arbeiten dürfen nur bei Temperaturen von mindestens 5 °C ausgeführt werden. Diese Temperatur wird an der Oberfläche des zu verputzenden Bauteils genommen und gilt auch für die ersten Trocknungstage.
Durch die vielfältigen Baustellengegebenheiten können die von uns gezeigten Arbeitsschritte nicht alle Einzelfälle berücksichtigen. Sie zeigen den aktuellen Stand unserer Erfahrungen zum Zeitpunkt der Erstellung der Bilder und sind daher unverbindlich. Beachten Sie in jedem Fall die aktuellen Technischen Unterlagen (z.B. Produktdatenblatt, Technische Zusatzinfo, etc.) zu den gezeigten Produkten.
Bevor du mit dem Grundieren oder Verputzen beginnst, sind zuvor eventuell Löcher oder offene Steinfugen mit Putz zu verschließen.
Damit sind alle Spalten mit einer Breite von größer 5 mm gemeint sowie Vertiefungen bzw. Löcher mit einer Tiefe von mehr als 5 mm.
Fülle im Anschluss die Löcher und Ausbrüche oberflächenbündig mit dem frischen Mörtel auf.