- Mauer Verputzen
- Vormauermörtel
Vormauermörtel
Zementgrauer, trasshaltiger Mörtel zur Herstellung von vollfugig vermauerten, schlagregensicheren Sichtmauerwerken als Vormauermörtel mit Fugenglattstrich. Speziell geeignet für normal saugende Mauersteine, Klinker, Natursteine oder Glasbausteine innen und außen
- in 9 Farben lieferbar, z.B. weiß, beige, dunkelgrau, anthrazit, etc.
- hoher Schutz vor Kalkausblühungen durch Trassbeigabe
- witterungsbeständig, schlagregendicht und diffusionsoffen
Dieses Produkt kannst du direkt in deinem HORNBACH-Markt zur Abholung bestellen.
Dieses Produkt kannst du direkt in deinem HORNBACH-Markt zur Abholung bestellen.
Dieses Produkt kannst du direkt in deinem HORNBACH-Markt zur Abholung bestellen.
Dieses Produkt kannst du direkt in deinem HORNBACH-Markt zur Abholung bestellen.
Dieses Produkt kannst du direkt in deinem HORNBACH-Markt zur Abholung bestellen.
Dieses Produkt kannst du direkt in deinem HORNBACH-Markt zur Abholung bestellen.
Dieses Produkt kannst du direkt in deinem HORNBACH-Markt zur Abholung bestellen.
Dieses Produkt kannst du direkt in deinem HORNBACH-Markt zur Abholung bestellen.
Dieses Produkt kannst du direkt in deinem HORNBACH-Markt zur Abholung bestellen.
Die Baumit-Produkte für Heimwerker sind exklusiv bei HORNBACH erhältlich. Direkt online kaufen, bestellen oder im Markt in deiner Nähe abholen.
Anzeige 1:1

Vergleichen Sie mit einer Bankkarte (Höhe 5,4cm) und stellen Sie die echte Größe ein.
Speichern
Produktdetails
Allgemeine Produktdaten
Einsatzgebiete
- Mauermörtel zur Verwendung in Wänden, Pfeilern und Trennwänden aus Mauerwerk.
- Vormauermörtel zur Herstellung vollfugig vermauerter, schlagregensicherer und homogener Mauerwerke.
- Zum Mauern und gleichzeitigen Verfugen für Innen- und Außenwände.
Verwendung
außen, innen
Artikel-Nr
598243
EAN
4005893020513
Einsatzgebiete
- Mauermörtel zur Verwendung in Wänden, Pfeilern und Trennwänden aus Mauerwerk.
- Vormauermörtel zur Herstellung vollfugig vermauerter, schlagregensicherer und homogener Mauerwerke.
- Zum Mauern und gleichzeitigen Verfugen für Innen- und Außenwände.
Verwendung
außen, innen
Farbe
Anthrazit "Schiefer"
Körnung
0 mm - 4 mm
Artikel-Nr
598221
EAN
4005893007538
Einsatzgebiete
- Mauermörtel zur Verwendung in Wänden, Pfeilern und Trennwänden aus Mauerwerk.
- Vormauermörtel zur Herstellung vollfugig vermauerter, schlagregensicherer und homogener Mauerwerke.
- Zum Mauern und gleichzeitigen Verfugen für Innen- und Außenwände.
Verwendung
außen, innen
Farbe
Beigeweiß "Jura"
Körnung
0 mm - 4 mm
Artikel-Nr
598242
EAN
4005893020162
Einsatzgebiete
- Mauermörtel zur Verwendung in Wänden, Pfeilern und Trennwänden aus Mauerwerk.
- Vormauermörtel zur Herstellung vollfugig vermauerter, schlagregensicherer und homogener Mauerwerke.
- Zum Mauern und gleichzeitigen Verfugen für Innen- und Außenwände.
Verwendung
außen, innen
Farbe
Dunkelgrau "Basalt"
Körnung
0 mm - 4 mm
Artikel-Nr
598219
EAN
4005893018701
Einsatzgebiete
- Mauermörtel zur Verwendung in Wänden, Pfeilern und Trennwänden aus Mauerwerk.
- Vormauermörtel zur Herstellung vollfugig vermauerter, schlagregensicherer und homogener Mauerwerke.
- Zum Mauern und gleichzeitigen Verfugen für Innen- und Außenwände.
Verwendung
außen, innen
Farbe
Extraweiß "Kreide"
Körnung
0 mm - 4 mm
Artikel-Nr
598230
EAN
4005893018510
Einsatzgebiete
- Mauermörtel zur Verwendung in Wänden, Pfeilern und Trennwänden aus Mauerwerk.
- Vormauermörtel zur Herstellung vollfugig vermauerter, schlagregensicherer und homogener Mauerwerke.
- Zum Mauern und gleichzeitigen Verfugen für Innen- und Außenwände.
Verwendung
außen, innen
Farbe
Grauweiß "Dolomit"
Körnung
0 mm - 4 mm
Artikel-Nr
598240
EAN
4005893020360
Einsatzgebiete
- Mauermörtel zur Verwendung in Wänden, Pfeilern und Trennwänden aus Mauerwerk.
- Vormauermörtel zur Herstellung vollfugig vermauerter, schlagregensicherer und homogener Mauerwerke.
- Zum Mauern und gleichzeitigen Verfugen für Innen- und Außenwände.
Verwendung
außen, innen
Farbe
Sandhell "Sand"
Körnung
0 mm - 4 mm
Artikel-Nr
598244
EAN
4005893020414
Einsatzgebiete
- Mauermörtel zur Verwendung in Wänden, Pfeilern und Trennwänden aus Mauerwerk.
- Vormauermörtel zur Herstellung vollfugig vermauerter, schlagregensicherer und homogener Mauerwerke.
- Zum Mauern und gleichzeitigen Verfugen für Innen- und Außenwände.
Verwendung
außen, innen
Farbe
Schwarz "Granit"
Körnung
0 mm - 4 mm
Artikel-Nr
598241
EAN
4005893020421
Einsatzgebiete
- Mauermörtel zur Verwendung in Wänden, Pfeilern und Trennwänden aus Mauerwerk.
- Vormauermörtel zur Herstellung vollfugig vermauerter, schlagregensicherer und homogener Mauerwerke.
- Zum Mauern und gleichzeitigen Verfugen für Innen- und Außenwände.
Verwendung
außen, innen
Farbe
Silbergrau "Marmor"
Körnung
0 mm - 4 mm
Artikel-Nr
598245
EAN
4005893020575
Einsatzgebiete
- Mauermörtel zur Verwendung in Wänden, Pfeilern und Trennwänden aus Mauerwerk.
- Vormauermörtel zur Herstellung vollfugig vermauerter, schlagregensicherer und homogener Mauerwerke.
- Zum Mauern und gleichzeitigen Verfugen für Innen- und Außenwände.
Verwendung
außen, innen
Farbe
Zementgrau
Körnung
0 mm - 4 mm
Untergründe
Untergrund
Verwendbar sind alle üblichen Steinarten, die den einschlägigen DIN-Normen entsprechen.
Die Mauersteine oder Ziegel müssen trocken, saugfähig, frostfrei sowie ohne haftmindernde Rückstände sein.
Die Mauersteine oder Ziegel müssen trocken, saugfähig, frostfrei sowie ohne haftmindernde Rückstände sein.
Untergrund
Verwendbar sind alle üblichen Steinarten, die den einschlägigen DIN-Normen entsprechen.
Die Mauersteine oder Ziegel müssen trocken, saugfähig, frostfrei sowie ohne haftmindernde Rückstände sein.
Die Mauersteine oder Ziegel müssen trocken, saugfähig, frostfrei sowie ohne haftmindernde Rückstände sein.
Untergrund
Verwendbar sind alle üblichen Steinarten, die den einschlägigen DIN-Normen entsprechen.
Die Mauersteine oder Ziegel müssen trocken, saugfähig, frostfrei sowie ohne haftmindernde Rückstände sein.
Die Mauersteine oder Ziegel müssen trocken, saugfähig, frostfrei sowie ohne haftmindernde Rückstände sein.
Untergrund
Verwendbar sind alle üblichen Steinarten, die den einschlägigen DIN-Normen entsprechen.
Die Mauersteine oder Ziegel müssen trocken, saugfähig, frostfrei sowie ohne haftmindernde Rückstände sein.
Die Mauersteine oder Ziegel müssen trocken, saugfähig, frostfrei sowie ohne haftmindernde Rückstände sein.
Untergrund
Verwendbar sind alle üblichen Steinarten, die den einschlägigen DIN-Normen entsprechen.
Die Mauersteine oder Ziegel müssen trocken, saugfähig, frostfrei sowie ohne haftmindernde Rückstände sein.
Die Mauersteine oder Ziegel müssen trocken, saugfähig, frostfrei sowie ohne haftmindernde Rückstände sein.
Untergrund
Verwendbar sind alle üblichen Steinarten, die den einschlägigen DIN-Normen entsprechen.
Die Mauersteine oder Ziegel müssen trocken, saugfähig, frostfrei sowie ohne haftmindernde Rückstände sein.
Die Mauersteine oder Ziegel müssen trocken, saugfähig, frostfrei sowie ohne haftmindernde Rückstände sein.
Untergrund
Verwendbar sind alle üblichen Steinarten, die den einschlägigen DIN-Normen entsprechen.
Die Mauersteine oder Ziegel müssen trocken, saugfähig, frostfrei sowie ohne haftmindernde Rückstände sein.
Die Mauersteine oder Ziegel müssen trocken, saugfähig, frostfrei sowie ohne haftmindernde Rückstände sein.
Untergrund
Verwendbar sind alle üblichen Steinarten, die den einschlägigen DIN-Normen entsprechen.
Die Mauersteine oder Ziegel müssen trocken, saugfähig, frostfrei sowie ohne haftmindernde Rückstände sein.
Die Mauersteine oder Ziegel müssen trocken, saugfähig, frostfrei sowie ohne haftmindernde Rückstände sein.
Untergrund
Verwendbar sind alle üblichen Steinarten, die den einschlägigen DIN-Normen entsprechen.
Die Mauersteine oder Ziegel müssen trocken, saugfähig, frostfrei sowie ohne haftmindernde Rückstände sein.
Die Mauersteine oder Ziegel müssen trocken, saugfähig, frostfrei sowie ohne haftmindernde Rückstände sein.
Untergrund
Verwendbar sind alle üblichen Steinarten, die den einschlägigen DIN-Normen entsprechen.
Die Mauersteine oder Ziegel müssen trocken, saugfähig, frostfrei sowie ohne haftmindernde Rückstände sein.
Die Mauersteine oder Ziegel müssen trocken, saugfähig, frostfrei sowie ohne haftmindernde Rückstände sein.
Geeignet für folgende Untergründe:
Gartensteine
Betonsteine Vollstein, Mauerabdeckstein, Naturstein mit ebener Lagerfuge, Naturstein unformiert
Steinart
Betonsteine, Altziegel, Klinker, Natursteinmauerwerk (vulkanisch-porös)
Gartensteine
Betonsteine Vollstein, Mauerabdeckstein, Naturstein mit ebener Lagerfuge, Naturstein unformiert
Steinart
Betonsteine, Altziegel, Klinker, Natursteinmauerwerk (vulkanisch-porös)
Gartensteine
Betonsteine Vollstein, Mauerabdeckstein, Naturstein mit ebener Lagerfuge, Naturstein unformiert
Steinart
Betonsteine, Altziegel, Klinker, Natursteinmauerwerk (vulkanisch-porös)
Gartensteine
Betonsteine Vollstein, Mauerabdeckstein, Naturstein mit ebener Lagerfuge, Naturstein unformiert
Steinart
Betonsteine, Altziegel, Klinker, Natursteinmauerwerk (vulkanisch-porös)
Gartensteine
Betonsteine Vollstein, Mauerabdeckstein, Naturstein mit ebener Lagerfuge, Naturstein unformiert
Steinart
Betonsteine, Altziegel, Klinker, Natursteinmauerwerk (vulkanisch-porös)
Gartensteine
Betonsteine Vollstein, Mauerabdeckstein, Naturstein mit ebener Lagerfuge, Naturstein unformiert
Steinart
Betonsteine, Altziegel, Klinker, Natursteinmauerwerk (vulkanisch-porös)
Gartensteine
Betonsteine Vollstein, Mauerabdeckstein, Naturstein mit ebener Lagerfuge, Naturstein unformiert
Steinart
Betonsteine, Altziegel, Klinker, Natursteinmauerwerk (vulkanisch-porös)
Gartensteine
Betonsteine Vollstein, Mauerabdeckstein, Naturstein mit ebener Lagerfuge, Naturstein unformiert
Steinart
Betonsteine, Altziegel, Klinker, Natursteinmauerwerk (vulkanisch-porös)
Gartensteine
Betonsteine Vollstein, Mauerabdeckstein, Naturstein mit ebener Lagerfuge, Naturstein unformiert
Steinart
Betonsteine, Altziegel, Klinker, Natursteinmauerwerk (vulkanisch-porös)
Gartensteine
Betonsteine Vollstein, Mauerabdeckstein, Naturstein mit ebener Lagerfuge, Naturstein unformiert
Steinart
Betonsteine, Altziegel, Klinker, Natursteinmauerwerk (vulkanisch-porös)
Eigenschaften und Verarbeitung
Festigkeit
Normalmauermörtel (G) nach DIN EN 998-2
Druckfestigkeit
> 5 N/mm²
Wärmeleitzahl λ10, dry, mat
≤ 0.82 W/m.K (für P = 50 %)
(Tabellenwert nach EN 1745)
≤ 0.89 W/m.K (für P = 90 %)
µ-Wert
15 / 35 (Tabellenwert)
Wasseraufnahme
≤ 0.4 kg/(m².h^[0,5])
Brandverhalten
A1, nicht brennbar
Maschinenverarbeitung
Ja
Handverarbeitung
Ja
Festigkeit
Normalmauermörtel (G) nach DIN EN 998-2
Druckfestigkeit
> 5 N/mm²
Wärmeleitzahl λ10, dry, mat
≤ 0.82 W/m.K (für P = 50 %)
(Tabellenwert nach EN 1745)
≤ 0.89 W/m.K (für P = 90 %)
µ-Wert
15 / 35 (Tabellenwert)
Wasseraufnahme
≤ 0.4 kg/(m².h^[0,5])
Brandverhalten
A1, nicht brennbar
Wasserbedarf
ca. 4 l/Sack - 5 l/Sack
Maschinenverarbeitung
Ja
Handverarbeitung
Ja
Einbaudicke
ca. 12 – 15 mm
Festigkeit
Normalmauermörtel (G) nach DIN EN 998-2
Druckfestigkeit
> 5 N/mm²
Wärmeleitzahl λ10, dry, mat
≤ 0.82 W/m.K (für P = 50 %)
(Tabellenwert nach EN 1745)
≤ 0.89 W/m.K (für P = 90 %)
µ-Wert
15 / 35 (Tabellenwert)
Wasseraufnahme
≤ 0.4 kg/(m².h^[0,5])
Brandverhalten
A1, nicht brennbar
Wasserbedarf
ca. 4 l/Sack - 5 l/Sack
Maschinenverarbeitung
Ja
Handverarbeitung
Ja
Einbaudicke
ca. 12 – 15 mm
Festigkeit
Normalmauermörtel (G) nach DIN EN 998-2
Druckfestigkeit
> 5 N/mm²
Wärmeleitzahl λ10, dry, mat
≤ 0.82 W/m.K (für P = 50 %)
(Tabellenwert nach EN 1745)
≤ 0.89 W/m.K (für P = 90 %)
µ-Wert
15 / 35 (Tabellenwert)
Wasseraufnahme
≤ 0.4 kg/(m².h^[0,5])
Brandverhalten
A1, nicht brennbar
Wasserbedarf
ca. 4 l/Sack - 5 l/Sack
Maschinenverarbeitung
Ja
Handverarbeitung
Ja
Einbaudicke
ca. 12 – 15 mm
Festigkeit
Normalmauermörtel (G) nach DIN EN 998-2
Druckfestigkeit
> 5 N/mm²
Wärmeleitzahl λ10, dry, mat
≤ 0.82 W/m.K (für P = 50 %)
(Tabellenwert nach EN 1745)
≤ 0.89 W/m.K (für P = 90 %)
µ-Wert
15 / 35 (Tabellenwert)
Wasseraufnahme
≤ 0.4 kg/(m².h^[0,5])
Brandverhalten
A1, nicht brennbar
Wasserbedarf
ca. 4 l/Sack - 5 l/Sack
Maschinenverarbeitung
Ja
Handverarbeitung
Ja
Einbaudicke
ca. 12 – 15 mm
Festigkeit
Normalmauermörtel (G) nach DIN EN 998-2
Druckfestigkeit
> 5 N/mm²
Wärmeleitzahl λ10, dry, mat
≤ 0.82 W/m.K (für P = 50 %)
(Tabellenwert nach EN 1745)
≤ 0.89 W/m.K (für P = 90 %)
µ-Wert
15 / 35 (Tabellenwert)
Wasseraufnahme
≤ 0.4 kg/(m².h^[0,5])
Brandverhalten
A1, nicht brennbar
Wasserbedarf
ca. 4 l/Sack - 5 l/Sack
Maschinenverarbeitung
Ja
Handverarbeitung
Ja
Einbaudicke
ca. 12 – 15 mm
Festigkeit
Normalmauermörtel (G) nach DIN EN 998-2
Druckfestigkeit
> 5 N/mm²
Wärmeleitzahl λ10, dry, mat
≤ 0.82 W/m.K (für P = 50 %)
(Tabellenwert nach EN 1745)
≤ 0.89 W/m.K (für P = 90 %)
µ-Wert
15 / 35 (Tabellenwert)
Wasseraufnahme
≤ 0.4 kg/(m².h^[0,5])
Brandverhalten
A1, nicht brennbar
Wasserbedarf
ca. 4 l/Sack - 5 l/Sack
Maschinenverarbeitung
Ja
Handverarbeitung
Ja
Einbaudicke
ca. 12 – 15 mm
Festigkeit
Normalmauermörtel (G) nach DIN EN 998-2
Druckfestigkeit
> 5 N/mm²
Wärmeleitzahl λ10, dry, mat
≤ 0.82 W/m.K (für P = 50 %)
(Tabellenwert nach EN 1745)
≤ 0.89 W/m.K (für P = 90 %)
µ-Wert
15 / 35 (Tabellenwert)
Wasseraufnahme
≤ 0.4 kg/(m².h^[0,5])
Brandverhalten
A1, nicht brennbar
Wasserbedarf
ca. 4 l/Sack - 5 l/Sack
Maschinenverarbeitung
Ja
Handverarbeitung
Ja
Einbaudicke
ca. 12 – 15 mm
Festigkeit
Normalmauermörtel (G) nach DIN EN 998-2
Druckfestigkeit
> 5 N/mm²
Wärmeleitzahl λ10, dry, mat
≤ 0.82 W/m.K (für P = 50 %)
(Tabellenwert nach EN 1745)
≤ 0.89 W/m.K (für P = 90 %)
µ-Wert
15 / 35 (Tabellenwert)
Wasseraufnahme
≤ 0.4 kg/(m².h^[0,5])
Brandverhalten
A1, nicht brennbar
Wasserbedarf
ca. 4 l/Sack - 5 l/Sack
Maschinenverarbeitung
Ja
Handverarbeitung
Ja
Einbaudicke
ca. 12 – 15 mm
Festigkeit
Normalmauermörtel (G) nach DIN EN 998-2
Druckfestigkeit
> 5 N/mm²
Wärmeleitzahl λ10, dry, mat
≤ 0.82 W/m.K (für P = 50 %)
(Tabellenwert nach EN 1745)
≤ 0.89 W/m.K (für P = 90 %)
µ-Wert
15 / 35 (Tabellenwert)
Wasseraufnahme
≤ 0.4 kg/(m².h^[0,5])
Brandverhalten
A1, nicht brennbar
Wasserbedarf
ca. 4 l/Sack - 5 l/Sack
Maschinenverarbeitung
Ja
Handverarbeitung
Ja
Einbaudicke
ca. 12 – 15 mm
Ergiebigkeit und Lieferformen
Lagerung
Trocken und geschützt, die Lagerzeit sollte 12 Monate nicht überschreiten.
Verbrauch
abhängig vom Steinformat
Ergiebigkeit
ca. 20 l/Sack
Lieferform
Papiersack, 35 kg (36 Sack pro Palette = 1.260 kg)
Lagerung
Trocken und geschützt, die Lagerzeit sollte 12 Monate nicht überschreiten.
Verbrauch
abhängig vom Steinformat
Ergiebigkeit
ca. 20 l/Sack
Lieferform
Papiersack, 35 kg (36 Sack pro Palette = 1.260 kg)
Lagerung
Trocken und geschützt, die Lagerzeit sollte 12 Monate nicht überschreiten.
Verbrauch
abhängig vom Steinformat
Ergiebigkeit
ca. 20 l/Sack
Lieferform
Papiersack, 35 kg (36 Sack pro Palette = 1.260 kg)
Lagerung
Trocken und geschützt, die Lagerzeit sollte 12 Monate nicht überschreiten.
Verbrauch
abhängig vom Steinformat
Ergiebigkeit
ca. 20 l/Sack
Lieferform
Papiersack, 35 kg (36 Sack pro Palette = 1.260 kg)
Lagerung
Trocken und geschützt, die Lagerzeit sollte 12 Monate nicht überschreiten.
Verbrauch
abhängig vom Steinformat
Ergiebigkeit
ca. 20 l/Sack
Lieferform
Papiersack, 35 kg (36 Sack pro Palette = 1.260 kg)
Lagerung
Trocken und geschützt, die Lagerzeit sollte 12 Monate nicht überschreiten.
Verbrauch
abhängig vom Steinformat
Ergiebigkeit
ca. 20 l/Sack
Lieferform
Papiersack, 35 kg (36 Sack pro Palette = 1.260 kg)
Lagerung
Trocken und geschützt, die Lagerzeit sollte 12 Monate nicht überschreiten.
Verbrauch
abhängig vom Steinformat
Ergiebigkeit
ca. 20 l/Sack
Lieferform
Papiersack, 35 kg (36 Sack pro Palette = 1.260 kg)
Lagerung
Trocken und geschützt, die Lagerzeit sollte 12 Monate nicht überschreiten.
Verbrauch
abhängig vom Steinformat
Ergiebigkeit
ca. 20 l/Sack
Lieferform
Papiersack, 35 kg (36 Sack pro Palette = 1.260 kg)
Lagerung
Trocken und geschützt, die Lagerzeit sollte 12 Monate nicht überschreiten.
Verbrauch
abhängig vom Steinformat
Ergiebigkeit
ca. 20 l/Sack
Lieferform
Papiersack, 35 kg (36 Sack pro Palette = 1.260 kg)
Lagerung
Trocken und geschützt, die Lagerzeit sollte 12 Monate nicht überschreiten.
Datenblätter und Broschüren