Sperrputz
Mineralischer Zementputz mit hoher Dichtwirkung als Feuchteschutz gegen nichtdrückendes und drückendes Wasser bis mindestens 1,5 bar innen und außen an Sockel, Keller, Fassade und Innenwänden. Unterhalb und oberhalb der Erdoberfläche geeignet.
- als Sockelputz bei hoher Spritzwasserbelastung empfehlenswert
- sehr robust und mechanisch belastbar
- benötigt keinen Vorspritz als Untergrundvorbereitung
Die Baumit-Produkte für Heimwerker sind exklusiv bei HORNBACH erhältlich. Direkt online kaufen, bestellen oder im Markt in deiner Nähe abholen.
Verarbeitungsbilder
Wieviel Material brauchst du?
Mit unserem praktischen Mengenrechner kannst du mit nur wenigen Angaben deine perfekte Menge für ein Projekt berechnen.
Um deinen Bedarf zu ermitteln, fülle die folgenden benötigten Angaben aus. Bei den ausgegebenen Mengen handelt es sich um Richtwerte. Bei Verbrauchsspannen wird ein Durchschnittswert ermittelt.
Produktdetails
Allgemeine Produktdaten
Artikel-Nr
663000
EAN
4005893663000
Einsatzgebiete
- Als Feuchteschutz gegen nichtdrückendes und drückendes Wasser bis maximal 1,5 bar.
- Als Sockelputz bei hoher Spritzwasserbelastung.
- Für die Renovierung und Sanierung, vor allem in Kombination mit Horizontalabdichtungen.
Verwendung
außen, Sockel, innen, Wand
Körnung
0 mm - 4 mm
Untergründe
Untergrund
Der Untergrund muss fest, tragfähig, sauber und abgetrocknet sein.
Lose Teile, abrieselnde und hohlliegende Stellen sowie Schmutz müssen entfernt werden.
Mürbe Fugen sind auszukratzen und zerstörte Steine auszuwechseln.
Lose Teile, abrieselnde und hohlliegende Stellen sowie Schmutz müssen entfernt werden.
Mürbe Fugen sind auszukratzen und zerstörte Steine auszuwechseln.
Geeignet für folgende Untergründe:
Steinart
Betonsteine, Altziegel, Kalksandsteine, Kalksandstein Planelemente, hochporosierte Ziegel WLG >0,12 W/(mK) und Rohdichte > 700 kg/m³, Bimssteine, Blähtonsteine, Klinker, Natursteinmauerwerk (vulkanisch-porös), Natursteinmauerwerk (Erstarrungsgestein)
Eigenschaften und Verarbeitung
Mörtelgruppe
Normalputzmörtel GP nach DIN EN 998-1
Druckfestigkeit
≥ 6 N/mm²
Haftzugfestigkeit
≥ 0.08 N/mm²
Wärmeleitzahl λ10, dry, mat
≤ 0.82 W/m.K (für P=50 %)
(Tabellenwert nach EN 1745)
≤ 0.89 W/m.K (für P = 90 %)
µ-Wert
≤ 25
Wasseraufnahme
Wc 2 (nach DIN EN 998-1)
Brandverhalten
A1, nicht brennbar
Wasserbedarf
5 l/Sack - 6 l/Sack
Trocknungszeit
mind. 24 h pro mm Auftragsdicke
Maschinenverarbeitung
Ja
Handverarbeitung
Ja
Einbaudicke
mind. 15 mm (Unterputz), mind. 5 mm (Oberputz)
Ergiebigkeit und Lieferformen
Verbrauch
ca. 1.6 kg/m²/mm
Ergiebigkeit
ca. 22 l/Sack (ca. 1,5 m²/Sack bei 15 mm Auftragsstärke)
Lieferform
Papiersack, 35 kg (36 Sack pro Palette = 1.260 kg)
Lagerung
Trocken und geschützt. Die Lagerzeit sollte 12 Monate nicht überschreiten. Das auf dem Gebinde abgedruckte Datum entspricht dem Produktionsdatum.