Multisockel Base
Faserverstärkter Klebemörtel und Armierungsmörtel für Baumit Sockeldämmplatten (EPS) und XPS-R Dämmplatten, speziell zum Kleben auch auf Bitumenanstrichen und Bitumendickbeschichtungen bei der Fassadendämmung.
- faserverstärkt mit nachwachsenden Naturfasern
- sehr gut filzbar
- mit extrem hoher Haftkraft nach der Austrocknung
Die Baumit-Produkte für Heimwerker sind exklusiv bei HORNBACH erhältlich. Direkt online kaufen, bestellen oder im Markt in deiner Nähe abholen.
Verarbeitungsbilder
Produktdetails
Allgemeine Produktdaten
Artikel-Nr
655004
EAN
4005893041723
Einsatzgebiete
- Zum Verkleben von Sockeldämmplatten (EPS, XPS-R) auf mineralischen Untergründen und trockenen, fest haftenden Bitumenanstrichen.
- Eine Einbindetiefe von 20 cm in das Erdreich sollte nach DIN 18533-1 nicht überschritten werden.
- Als Armierungsspachtel auf Sockeldämmplatten (EPS, XPS-R) zum Filzen oder zur nachfolgenden Beschichtung mit Strukturputzen.
Verwendung
außen, Sockel, Wand
Körnung
0 mm - 1 mm
Untergründe
Untergrund
Mineralische Untergründe: Altziegel, Kalksandstein, Betonstein, hochporosierte Steine, Porenbeton, Beton.
Tragfähiger Altputz- und Neuputz.
Tragfähiger Altputz- und Neuputz.
Geeignet für folgende Untergründe:
Steinart
Betonsteine, Altziegel, Kalksandsteine, Kalksandstein Planelemente, Porenbeton, hochporosierte Ziegel, Bimssteine, Blähtonsteine, Klinker, Natursteinmauerwerk (vulkanisch-porös), Natursteinmauerwerk (Erstarrungsgestein)
Bauplatten Wand und Decke
EPS-Fassadendämmplatten, Mineralwolle-Fassadendämmplatten, Sockeldämmplatten
Putze, Spachtel, Anstriche
Kalkzementputz neu, Kalkzement-Leichtputz neu, Zementputz neu, tragfähiger Altputz, Bitumenanstriche und Bitumenbeschichtungen
Eigenschaften und Verarbeitung
Mörtelgruppe
Normalputzmörtel GP nach DIN EN 998-1
Druckfestigkeit
≥ 6 N/mm²
Haftzugfestigkeit
≥ 0.08 N/mm² (Messwert, Beton > 0,4 N/mm²)
Wärmeleitzahl λ10, dry, mat
≤ 0.82 W/m.K (für P=50 %)
(Tabellenwert nach EN 1745)
≤ 0.89 W/m.K (für P = 90 %)
µ-Wert
≤ 25
Wasseraufnahme
Wc 2 nach DIN EN 998-1
Brandverhalten
A2 -s1, d0 nach DIN EN 13501-1, nichtbrennbar
Wasserbedarf
ca. 5.5 l/Sack - 6.5 l/Sack
Trocknungszeit
mind. 24 h pro mm Putzdicke (Standzeit)
Maschinenverarbeitung
Ja
Handverarbeitung
Ja
Einbaudicke
mind. 6 mm (als Unterputz)
ca. 8 - 10 mm (in einer Lage)
ca. 8 - 10 mm (in einer Lage)
Ergiebigkeit und Lieferformen
Verbrauch
ca. 3 kg/m² - 4 kg/m² bei 3 mm Schichtdicke
Ergiebigkeit
ca. 21 l/Sack
ca. 4 m²/Sack (bei vollflächiger Verklebung)
ca. 4 m²/Sack (bei vollflächiger Verklebung)
Lieferform
Papiersack, 25 kg (42 Sack pro Palette = 1.050 kg).
Lagerung
Trocken und geschützt, die Lagerzeit sollte 12 Monate nicht überschreiten. Das auf dem Gebinde abgedruckte Datum entspricht dem Produktionsdatum.
Datenblätter und Broschüren