Tapete an Wand und Decke entfernen
Bevor du neue Farbe, Spachtel oder Putz aufbringst, muss die alte Tapete runter – und zwar gründlich. In dieser Anleitung erfährst du, wie du Tapeten an Wänden und Decken richtig entfernst. Wir zeigen dir, welche Werkzeuge helfen, wie du hartnäckige Kleisterreste löst und worauf du beim anschließenden Trocknen achten solltest. So schaffst du den idealen Untergrund für alle weiteren Arbeiten im Innenausbau.
- Schwierigkeit
- Leicht
- Verarbeitungsdauer
- ca. 7 bis 15 Minuten pro m²
Deine Checkliste
Weitere Infos? Dann klicke einfach auf den Werkzeug- oder Produktnamen.
Werkzeug
-
Igelwalze / Tapeten Killer
-
Igelwalze – Tapeten leichter entfernen
Die Igelwalze ist ein Spezialwerkzeug zum effizienten Entfernen alter Tapeten. Sie besteht aus einer mit Dornen besetzten Walze, die an einem rund 70–80 cm langen Griff befestigt ist.
Wenn du die Walze kräftig über die Tapete rollst, durchstechen die Dornen die Oberfläche. So kann Wasser oder Tapetenlöser besser in die Tapete eindringen – das Anfeuchten und spätere Ablösen wird dadurch deutlich einfacher und schneller.
Achte bei der Auswahl auf massive, gehärtete Dornen – wie bei der STORCH Igelwalze. Genauso wichtig ist auch eine stabile Bauweise, denn die Arbeit erfordert Druck – eine brechende Walze kann im schlimmsten Fall zu Verletzungen führen.
-
Igelwalze mit Teleskopstiel – rückenschonend arbeiten
Noch komfortabler arbeitest du mit einer Igelwalze mit Teleskopstiel. Damit kannst du im Stehen arbeiten, ohne dich ständig bücken zu müssen – das schont Rücken und Gelenke, besonders bei größeren Flächen.
Weil diese Arbeiten mit hohem Kraftaufwand verbunden sind, sollte der Teleskopstiel stabil und belastbar sein – er muss dauerhaftem Druck standhalten, ohne zu brechen.
-
Sprühflasche / Pumpsprühflasche
-
Schnelles und rationelles Auftragen von Grundierungen
Natürlich kannst du Grundierungen, Versiegelungen oder Reinigungsmittel klassisch mit Quast, Malerrolle oder Pinsel auftragen.
Bei größeren Flächen ist eine Drucksprühflasche aber oft die schnellere und komfortablere Lösung. Achte bei der Auswahl darauf, dass sie ein gleichmäßiges Sprühbild erzeugt – so vermeidest du ungleichmäßige Verteilung.
Selbst eine kompakte Variante reicht meist sogar für größere Flächen aus, da der Materialverbrauch pro Quadratmeter häufig gering ist. Außerdem ist ein Drucksprüher wesentlich handschonender als eine herkömmliche Pumpsprayflasche – ideal für längere Einsätze.
-
Flächenspachtel
-
Was ist ein Flächenspachtel und wann kommt er zum Einsatz?
Ein Flächenspachtel ist ein Werkzeug, das speziell für großflächige Spachtelarbeiten entwickelt wurde. Mit ihm kannst du effizient Spachtelmassen auftragen und glätten.
Die Spachtelblätter sind in verschiedenen Breiten von 25 bis 75 cm erhältlich, wobei sich die 40- und 50-cm-Varianten in der Praxis als besonders vielseitig erwiesen haben. Sie eignen sich ideal für Arbeiten an Wänden und Decken.
-
ExpertGrip
Der ExpertGrip von Storch wurde entwickelt, um dir das Arbeiten so angenehm und effizient wie möglich zu machen. Hier sind die wichtigsten Eigenschaften auf einen Blick.
Ergonomischer Griff: Der angewinkelte Griff des ExpertGrip sorgt für eine bequeme Handhabung und reduziert die Belastung während der Arbeit. So kannst du auch bei längeren Einsätzen ermüdungsfrei arbeiten.
Abgerundete Kanten: Die abgerundeten Kanten des Spachtelblatts verhindern unschöne Grate und erleichtern ein sauberes, gleichmäßiges Glätten.
-
Spannungsprüfer
-
Mit einem Spannungsprüfer können Sie Wechselspannungen im Niederspannungsbereich bis zu 250 V gegen Erdpotential prüfen.
Stecken Sie den Spannungsprüfer in die Steckdose und drücken Sie von hinten auf das rote Ende. Leuchtet jetzt der Glückfaden im Griff ist Spannung auf der Steckdose.
Auf die gleiche Weise können Sie auch an elektrischen Kabeln, z.B. vor der Montage einer Lampe prüfen, ob auf der Leitung Spannung anliegt.
-
Malerspachtel
-
Malerspachtel mit stabilem Metallblatt
Für müheloses Reinigen und Entfernen von alten Beschichtungen ist ein Malerspachtel mit stabilem, steifem Blatt perfekt geeignet. Die robuste Bauweise mit vernieteter Griffbefestigung garantiert lange Haltbarkeit.
Einige Modelle bieten zusätzliche Funktionen: Das STORCH Multifunktionswerkzeug besitzt z. B. eine tropfenförmige Aussparung zum Ziehen von Nägeln und eine spitze Ecke mit Nase zum Säubern von Ritzen und Spalten. Die seitliche Zahnung erleichtert zudem das Abstreifen überschüssiger Farbe.
-
Malerspachtel mit flexiblem Blatt
Malerspachtel mit flexiblem Metallblatt eignen sich hervorragend zum Ausfüllen und Glätten von Unebenheiten oder kleinen Löchern, beispielsweise beim Arbeiten mit Gips, Spachteln oder Blitzzement.
Diese Spachtel sind in unterschiedlichen Breiten erhältlich – passend für jede Aufgabe.
Arbeitsschutz
-
Arbeitshose
-
Was du auch machst – trag die richtige Arbeitshose
Auf der Baustelle haben wir schon einiges erlebt – deshalb wissen wir: Die richtige Arbeitshose bietet dir nicht nur besseren Schutz, sondern kann dir den Arbeitsalltag auch deutlich erleichtern.
Je nach Tätigkeit machen unterschiedliche Hosenmodelle Sinn. Wenn du überwiegend leichte Montagearbeiten ausführst, ist eine leichte Stretchhose oft die beste Wahl. Modelle wie die SNICKERS 6271 oder 6903 sind besonders leicht, flexibel und leiten Schweiß effektiv ab – ideal für bewegungsintensive Arbeiten bei höheren Temperaturen.
-
Der Klassiker: die Allrounderhose
Für typische Arbeiten wie Putzen, Spachteln oder Montage greifen wir gerne zur SNICKERS 6341. Diese Hose ist robust, schmal geschnitten und am Rücken ausreichend hochgezogen – so bleibt alles da, wo es hingehört, auch wenn du dich bückst oder kniest.
An den Innenseiten der Oberschenkel (Adduktorenbereich) sorgt ein integrierter Stretchstoff für mehr Bewegungsfreiheit und spürbar besseren Tragekomfort bei knienden Tätigkeiten.
-
SNICKERS 6341 – mit ausreichend Stauraum
Die Taschen der 6341 sind groß genug für nahezu jedes Smartphone. Außerdem hast du genügend Platz für Zollstock, Cuttermesser, Stifte und weiteres Werkzeug.
Im Kniebereich kannst du ganz einfach Polster einsetzen – ideal für alle, die viel im Knien arbeiten.
-
Welche Vorteile bieten Holstertaschen?
Modelle wie die SNICKERS 6241 sind zusätzlich mit sogenannten Holstertaschen ausgestattet. Diese Taschen sind am Hosenbund befestigt und hängen locker an der Hose – so hast du Schraubendreher, Zangen und andere Werkzeuge immer griffbereit.
Auch Nägel oder Schrauben lassen sich bequem darin verstauen. Damit die Taschen auch bei regelmäßigem Einsatz nicht nachgeben, setzt SNICKERS hier auf besonders robustes CORDURA®-Material, das einiges aushält.
-
Arbeitshandschuh
-
Sicher arbeiten – Handschuhe für Putz-, Spachtel- und Malerarbeiten
Viele Putze, Mörtel oder Spachtelmassen enthalten alkalische Rohstoffe wie Zement oder Kalk. Ein passender Arbeitshandschuh schützt deine Haut vor direktem Kontakt.
Der Arbeitshandschuh KinetiXx X-blue sitzt angenehm fest und schließt sicher am Handgelenk ab – so bleibt Mörtel zuverlässig draußen und kann auch nicht unabsichtlich in den Handschuh eindringen..
Wir empfehlen dir schnitthemmende Handschuhe, denn Kellen und Spachtel mit ihren Metallkanten stellen immer auch ein Verletzungsrisiko dar.
-
Arbeitsschutzbrille
-
Schutzbrille – einfacher und wirksamer Schutz
Eine Arbeitsschutzbrille gehört zur Grundausstattung bei allen Arbeiten mit Putzen, Spachtelmassen, Farben und vielem mehr. Sie schützt deine Augen zuverlässig vor herumfliegenden Mörtel- oder Farbspritzern.
Das ist besonders wichtig, denn viele Mörtel sind alkalisch und können deine Augen nicht nur mechanisch, sondern auch chemisch verletzen. Deshalb ist der Augenschutz auch in den Sicherheitsdatenblättern vieler Produkte vorgeschrieben.
-
Hellberg Argon – leicht, bequem und sicher
Die Hellberg Argon ist eine extrem leichte Schutzbrille, deren Bügel dreifach verstellbar sind. Dadurch sitzt die Brille dicht am Gesicht und bietet optimalen Schutz vor Spritzern oder Spänen.
Sie hat einen weichen, flexiblen Nasensteg aus Gummi und ist dadurch auch über längere Zeit sehr angenehm zu tragen. Die stoß- und kratzfesten Gläser sind mit einer Antbeschlagbeschichtung versehen.
Dank ihres schlanken Bügeldesigns passt die Brille optimal unter einen Gehörschutz und verhindert Undichtigkeiten an dessen Ohrpolstern – für beste Geräuschdämmung.
-
Hellberg Argon – die passenden Gläser für innen und außen
Neben klaren Scheiben für Innenräume ist die Hellberg Argon auch mit blau oder rot spiegelbeschichteten Scheiben erhältlich.
Blau verspiegelte Gläser bieten 99,99 % UVA/UVB-Schutz, reduzieren Blendungen durch Sonnenlicht und verbessern den Kontrast gegenüber herkömmlichen Scheiben. Lichtdurchlässigkeit: 22 %.
Rot verspiegelte Gläser bieten ebenfalls 99,99 % UVA/UVB-Schutz und sind ideal bei intensivem Sonnenlicht. Sie reduzieren Blendungen noch stärker und erhöhen den Kontrast deutlich. Lichtdurchlässigkeit: 12 %.
-
Hellberg Neon Plus – maximaler Staubschutz mit Vollsichtbrille
Bei besonders staubigen Tätigkeiten, wie z. B. Schleifen in geschlossenen Räumen oder Sprüharbeiten mit Farben und Lacken, bietet dir eine Vollsichtbrille optimalen Schutz.
Die Hellberg Neon Plus besitzt eine klare, kratzfeste Scheibe für beste Sichtverhältnisse. Der weiche Rahmen sitzt komfortabel und lässt sich sogar problemlos über viele, normale Brille tragen.
Dank beidseitiger Anti-Beschlag-Beschichtung und indirekter Belüftung bleibt die Brille auch bei längerem Einsatz angenehm beschlagfrei.