Thermotop Einsteckprofil Evo
Kunststoffprofil aus Hart-PVC mit integrierter Tropfkante und angeschweißter Gewebefahne zum Einstecken zwischen Thermotop Sockelprofil und Fassadendämmung oder zwischen Fassadendämmung und Sockeldämmung als sauberer Sockelabschluss mit kontrollierter Wasserableitung.
- leichtes und schnelles Zuschneiden durch aufgedruckte Markierungen im 45° Winkel
- hohe Sicherheit vor Rissen durch die verschweißte, vernähte Gewebefahne
- zum Ausgleichen von kleineren Unebenheiten durch stufenloses Einschieben
Die Baumit-Produkte für Heimwerker sind exklusiv bei HORNBACH erhältlich. Direkt online kaufen, bestellen oder im Markt in deiner Nähe abholen.
Verarbeitungsbilder
Produktdetails
Allgemeine Produktdaten
Einsatzgebiete
- Bestandteil des Sockelprofilsystems Thermotop Evo.
- Zum Einschieben zwischen stumpf gestoßener Fassaden- und Perimeterdämmung.
- Dickenunterschied der Dämmungen max. 30 mm beim 40/60 bzw. 70 mm beim 80/100.
Verwendung
außen, Sockel, Wand
Maschenweite
4 mm x 4 mm
Farbe
Weiß
Profillänge
200 cm
Untergründe
Untergrund
WDVS-Dämmplatten müssen sicher am Untergrund verklebt sein.
Der Untergrund muss planeben, trocken, tragfähig und frei von losen Bestandteilen, wie nicht haftende Altputze oder Farbreste, sein.
Der Untergrund muss planeben, trocken, tragfähig und frei von losen Bestandteilen, wie nicht haftende Altputze oder Farbreste, sein.
Eigenschaften und Verarbeitung
Flächenbezogene Masse
160 g/m²
Maschinenverarbeitung
Nein
Handverarbeitung
Ja
Ergiebigkeit und Lieferformen
Lagerung
Der Thermotop Einsteckwinkel Evo ist unter normalen klimatischen Bedingungen zu lagern. Thermotop Einsteckprofil Evo darf vor dem Einbau weder außergewöhnlich getrocknet noch gefroren sein. Die Lagerung hat so zu erfolgen, dass keine Verformung des Profils möglich ist. Verformte Profile dürfen nicht eingebaut werden.
Datenblätter und Broschüren